Der
Aufstand
in
Person!
Logo

Der Aufstand
in Person!

Matern Feuerbacher 3

10
Matern Feuerbacher 3 Illustration
0:00
/
0:00

Freispruch!

Die Verleihung des Hofgerichtes durch Kaiser Konrad III. an die Stadt Rottweil, Kupferstich aus der Hofgerichtsordnung des Jahres 1523. © gemeinfrei.

Vom Hoffnungsträger … zum Verräter!

Das Schicksal des württembergischen Bauernführers Matern Feuerbacher, dessen Teilnahme im Aufstand mit einem Freispruch endete, ist einzigartig. Seine über 100 Seiten umfassende Prozessakte ist noch heute erhalten und ein wertvolles Dokument, das uns die Abläufe des Aufstandes aus Sicht der Aufständischen schildert. Die darin enthaltenen Aussagen und beschriebenen Vorgänge müssen allerdings kritisch gelesen werden, denn sie verfolgen in einem Strafprozess ein bestimmtes Ziel: Feuerbacher zu entlasten oder zu belasten. Ein Grund für Feuerbachers Freispruch ist auch in seiner Herkunft und seinem Umfeld zu suchen. Sie wirken sich auf jede seiner Stationen im Aufstand aus. Von seinem Anschluss und seiner Wahl zum Hauptmann, dem Aufbau einer Gemeinschaft, die sich als Vertretung des Landes verstanden, über seine Absetzung bis hin zu seinem Freispruch. Seine Absetzung am Tag vor der Schlacht, die er von Sindelfingen aus miterlebte, sicherte ihm nicht nur sein Leben, sondern dürfte sich maßgeblich auf seinen Freispruch ausgewirkt haben. Nach diesem juristischen Erfolg zwei Jahre nach dem Aufstand in Rottweil − seinem Zufluchtsort − zog Feuerbacher in die Schweiz. Seine Versuche, mit Unterstützung der Stadt Zürich eine Entschädigung für seinen zurückgelassenen Besitz und den Nachzug seiner Familie aus dem Herzogtum zu erreichen, gestalteten sich schwierig. Nach dem verlorenen Prozess wollte die Regierung in Stuttgart nicht nachgeben. Ein jahrelanges Tauziehen folgte, bis man Feuerbacher Anfang der 1530er Jahre offenbar entgegenkam. Seine Nachfahren scheinen den Besitz in Bottwar 1550 verkauft zu haben. Nachdem Feuerbacher als Küchenmeister in den Dienst des Markgrafen von Baden tritt verliert sich 1539 seine Spur.

Die Prozessakte Matern Feuerbachers ist noch heute im Hauptstaatsarchiv Stuttgart erhalten. © Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart H 54 Bü 17, Bild 1.

Weitere Protagonisten aus der Region:

Sebastian Emhart Illustration
9

Sebastian Emhart

Rudolf von Ehingen Illustration
11

Rudolf von Ehingen